Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Nora Hampel ist seit April 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWM in der Arbeitsgruppe Soziale Prozesse. Im Rahmen ihrer Promotion, die sie in Kooperation mit der Daimler AG auf dem Forschungscampus ARENA2036 absolvierte, war sie seit 2018 als assoziierte Wissenschaftlerin am IWM tätig. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Akzeptanz digitaler Technologien sowie mit der Frage, ob und wie die gleichzeitige Aktivierung konfligierender Gedanken oder Ziele (z.B. durch Co-Opetition, d.h. Situationen, die sowohl durch Kooperation als auch Wettbewerb gekennzeichnet sind) die kognitive Flexibilität fördert und dadurch negative Konsequenzen, wie das Treffen suboptimaler Entscheidungen oder die Entstehung von Stereotypen, reduziert. Hierbei verbindet sie grundlagenorientierte und anwendungsorientierte Forschung.
Nora Hampel studierte Psychologie (M. Sc. 2018) an der Eberhard Karls Universität Tübingen und schloss ihre Promotion (Dr. rer. nat.) im November 2021 an der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem IWM ab. In ihrer Dissertation untersuchte sie, wie digitale Technologien erfolgreich eingeführt werden können, mit einem Fokus auf der Entwicklung von Interventionen zur Steigerung der Motivation der Mitarbeitenden. Während ihres Studiums war sie als wissenschaftliche Hilfskraft und Tutorin für Statistik, Forschungsmethoden und Psychometrie tätig.
Schleichstr. 6
72072 Tübingen
Zimmer 6.522
+49 7071 979-0n.hampel@iwm-tuebingen.deResearch Gate
Angezeigt werden die Projekte mit aktueller Laufzeit sowie Projekte, die in den letzten 5 Jahren stattfanden.
Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion
Laufzeit 01/2018 - offen
Zum ProjektLaufzeit 04/2022 - 09/2023
Zum Projekt